Seite 2 von 8.Vorherige123…8NächsteSCHUHREGAL IM TREPPENHAUS?Grundvoraussetzung für eine Nutzung der Gemeinschaftsfläche 'Treppenhaus' ist, dass dadurch weder andere Mieter beeinträchtigt, noch...WeiterlesenIMMOBILIENSUCHE ÜBER DEN TELLERRAND HINAUSMan sollte sich auch in der Nachbarschaft der gewünschten Lage umsehen - damit lässt sich viel Geld sparen...WeiterlesenPROZESSKOSTEN - MANCHMAL MUSS AUCH DER GEWINNER ZAHLENDies ist der Fall, wenn eine Wohnungseigentümergemeinschaft und ein einzelner Wohnungseigentümer dieser Gemeinschaft sich gerichtlich streiten.WeiterlesenGEFÄLSCHTE VORVERMIETERBESCHEINIGUNG RECHTFERTIGT KÜNDIGUNGImmer mehr Vermieter erwarten von ihren potentiellen neuen Mietern sogenannte Vorvermieterbescheinigungen, die z.B. Auskunft über ...WeiterlesenHÖHERE NEUBAUMIETEN DURCH MIETPREISBREMSEDie geplante "Mietpreisbremse" wird vermutlich dafür sorgen, dass sich die Mieten für Neubauwohnungen erheblich erhöhen.WeiterlesenIMMER SCHÖN FREUNDLICHDen Vermieter sollte man lieber nicht beschimpfen, denn dies kann zu einer fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses führen.WeiterlesenMIETER MÜSSEN DOCH NICHT GENERELL FÜR FAHRSTUHL ZAHLENIn einem aktuellen Urteil des BGH hat nun eine Mieterin Recht bekommen, die gegen eine Kostenbeteiligung am Aufzug geklagt hatte.WeiterlesenALARMANLAGEN ZUM SELBSTEINBAU - LIEBER NICHTStiftung Warentest hat Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau getestet. Ergebnis: ein guter Einbruchschutz kann nicht geboten werden.WeiterlesenERHALTUNG VON DENKMALGESCHÜTZTEN IMMOBILIENKäufer von denkmalgeschützten Immobilien müssen die Erhaltungs- und Modernisierungskosten tragen.WeiterlesenURTEIL ZUR ÜBERBAURENTEWird ein schon errichtetes Gebäude durch die Teilung eines Grundstückes von der Grenze der beiden neu gebildeten Grundstücke durchschnitten ...WeiterlesenSeite 2 von 8.Vorherige123…8Nächste